Ihr Rechtsanwalt für Mietrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht Wohnungseigentumsrecht in Spandau und Falkensee
  • Kanzlei
    • Anwalt Falkensee
    • Anwalt Spandau
  • Anwälte
    • Christian L. Müller
    • Emilia B. Tintelnot
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Weitere Rechtsgebiete
  • Wissenswertes
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Wissenswertes2 / Scheidung verzögern
Rechtsanwälte Berlin
Rechtsanwälte Berlin Spandau

Jetzt unverbindlich anfragen:

030 – 288 327 28

Scheidung verzögern

Den Prozess einer Scheidung hinauszögern? Ja, es gibt Aspekte, die ein solches Vorgehen tatsächlich sinnvoll begründen. Teilweise kann sich eine solche Verzögerung sogar über Jahre hinweg erstrecken. Eine Verzögerung kann für einen Ehegatten immer sinnvoll sein, wenn sich daraus finanzielle Vorteile ergeben, die sich mittels einer „normalen“ Scheidungsdauer nicht ergeben würden.

Aus unterhaltsrechtlicher Sicht macht die Verzögerung einer Scheidung beispielsweise Sinn, wenn ein nachehelicher Ehegattenunterhalt per Vertrag ausgeschlossen wurde. Denn Trennungsunterhalt kann dagegen nicht wirksam ausgeschlossen werden. Je länger sich die Scheidung verzögert, desto länger haben Sie daher Anspruch auf Trennungsunterhalt.

Scheidung nicht beantragen oder Zustimmung verweigern

Gemäß §1566 Abs. 1 BGB wird unwiderlegbar vermutet, dass eine Ehe gescheitert ist, wenn die Ehegatten seit einem Jahr getrennt leben und beide Ehegatten die Scheidung beantragen oder der Antragsgegner der Scheidung zustimmt. Ist dies jedoch nicht der Fall, so kann Ihre Ehescheidung noch weiter hinausgezögert werden. Letzten Endes liegt es in Ihren Händen, ob Sie Ihre Scheidung beantragen oder dem Antrag Ihres Ehegatten zustimmen. Fehlt es an einer übereinstimmenden Erklärung der Eheleute, dass die Ehe gescheitert ist und beide geschieden werden wollen, so verlängert sich der Trennungszeitraum von einem Jahr auf drei Jahre.

Sie haben Fragen zu Ihrer Scheidung? Bei uns erhalten Sie kurzfristig einen Termin!

Telefon: 030 – 288 327 28

Gründe für das Verzögern einer Scheidung:

  • Verlängerung des Trennungsunterhalts
  • Sicherung eines Unterhaltsanspruchs durch das Erreichen einer Mindestlaufzeit der Ehe
  • Bei Versorgungsausgleichen
  • Zur Rettung der Ehe

Erläutern Sie uns Ihren Sachverhalt – Wir handeln schnell und effizient!

Telefon: 030 – 288 327 28

Unserer Meinung nach sollte man ein Verfahren nicht nur aus reiner Nickeligkeit verzögern. Das verärgert den anderen Ehepartner in der Regel sehr und kann auf der anderen Seite ebenfalls Dinge anstoßen, die man nie anstoßen wollte. Dennoch gibt es oftmals durchaus legitime Gründe, eine Scheidung abzuwehren oder zu verzögern. Bitte sprechen Sie Ihre Beweggründe und Pläne jedoch in jedem Fall im Detail mit unseren Anwälten ab. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung sind wir in der Lage, Ihren Sachverhalt genau einschätzen zu können. Letzten Endes sollte eine Scheidung für Sie und Ihre Angehörigen, vor allem aber Ihre Kinder so angenehm wie möglich ablaufen. Wir beraten Sie daher gerne ausführlich zu all Ihren Möglichkeiten und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine sinnvolle Strategie.

Sie denken über eine Verzögerung Ihrer Scheidung nach? Sprechen Sie mit uns darüber!

Telefon: 030 – 288 327 28

Bei uns erhalten Sie anwaltliche Hilfe im Familienrecht. Weitere Infos finden Sie hier.

Jetzt unverbindlich anfragen:

030 – 288 327 28

Kontaktieren Sie uns!

Ihre Vorteile

  • Kompetente Beratung zum Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht

  • Individuelle Betreuung des Mandats

  • Kurzfristige Termine möglich

Unsere Bürozeiten

Mo.–Do. 09:00–13:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Freitag 09:00–14:00 Uhr

Hier finden Sie uns

Müller & Kollegen Rechtsanwälte

Pichelsdorfer Straße 92
13595 Berlin
Telefon: 030 – 288 327 28

Eine individuelle und persönliche Rechtsberatung dürfen Mandanten in der Rechtsanwaltskanzlei Müller & Kollegen in Berlin erwarten. Bei Fragen zum Thema Arbeitsrecht, Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht sind wir für Mandanten rund um Berlin-Spandau, wie Neustaaken, Hakenfelde, Siemensstadt, Haselhorst, Wilhelmstadt, Gatow und Kladow ebenso unterwegs wie in den Gebieten rund um Falkensee, wie Dallgow-Döberitz sowie Schönwalde-Glien und auch in Groß Glienicke, Seeburg und Fahrland. Dabei ist es uns wichtig, rechtssichere Strategien zur Vermeidung künftiger Rechtsstreitigkeiten zu erarbeiten. Ihr Anliegen ist bei uns in guten Händen.

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster
Müller & Kollegen Rechtsanwälte // Pichelsdorfer Straße 92 // 13595 Berlin // Tel.: 030 – 288 327 28
E-Mail: mail@kanzlei-muk.de // Impressum // Datenschutzerklärung
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09:00-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, 09:00-14:00 Uhr
© Copyright - Rechtsanwalts Kanzlei Berlin Spandau
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Sie können bei den Cookie-Einstellungen wählen, ob Sie auch nicht zwingend benötigte Cookies aktivieren möchten. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung & Cookies

Übersicht über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Non-necessary
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN