• Kanzlei
    • Anwalt Falkensee
    • Anwalt Spandau
  • Anwälte
    • Christian L. Müller
    • Emilia B. Tintelnot
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Weitere Rechtsgebiete
  • Wissenswertes
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Anwalt Falkensee
Rechtsanwälte Berlin
Rechtsanwälte Berlin Spandau

Jetzt unverbindlich anfragen:

030 – 288 327 28

Anwalt Falkensee

Juristischer Beistand in allen Rechtsgebieten: Müller & Kollegen Rechtsanwälte sind für Falkensee und Umgebung im Einsatz.

Ihnen droht der Führerscheinverlust? Sie fragen sich, ob Ihnen eine Abfindung zusteht? Die Nebenkostenabrechnung erscheint Ihnen deutlich zu hoch? Leider wenden sich viele Betroffene in diesen oder ähnlichen Fällen nicht an Ihren Anwalt in Falkensee – ein Fehler, der verhängnisvolle Folgen haben kann.

Lassen Sie dubiose Strafzettel, Mieterhöhungen, Kündigungen und Co. nicht auf sich sitzen und vertrauen Sie auf Müller & Kollegen Anwalt Falkensee! Unsere Fachanwälte haben Kompetenzen in sämtlichen Rechtsgebieten:

  • Anwalt Falkensee für Arbeitsrecht
  • Anwalt Falkensee für Mietrecht
  • Anwalt Falkensee für Familienrecht
  • Anwalt Falkensee für Verkehrsrecht
  • Anwalt Falkensee für Wohnungseigentumsrecht
  • Anwalt Falkensee für allgemeines Zivilrecht
  • Anwalt Falkensee für Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Anwalt Falkensee für Betreuungsrecht
  • Anwalt Falkensee für Mediation
  • Anwalt Falkensee für Opferschutz
  • Anwalt Falkensee für Forderungsmanagement
  • Anwalt Falkensee für Strafrecht

Warten Sie nicht länger: wenden Sie sich noch heute an Ihren Anwalt Falkensee zu allen Rechtsgebieten!

Telefon: 030 – 288 327 28

Arbeitsrecht: Anwalt Falkensee für Arbeitgeber & Arbeitnehmer

Ihnen droht eine Abmahnung, Verlängerung der Probezeit oder gar Kündigung? Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin mit uns. Gerade im Arbeitsrecht herrschen viele Unsicherheiten, was erlaubt ist und was rechtswidrig ist. Das gilt sowohl seitens des Arbeitnehmers als auch des Arbeitgebers. Darf der Arbeitgeber meine Tätigkeiten am PC überwachen? Muss ich meinem Angestellten die Überstunden auszahlen? Was muss ich bei einer Abfindung beachten? Um diese und weitere Fragen kümmert sich das Team von Müller & Kollegen Anwalt Falkensee. Wir sind Ihr Profi:

  • Anwalt Falkensee für Abmahnung und Kündigung
  • Anwalt Falkensee für Abfindung und Freistellung
  • Anwalt Falkensee für Arbeitsvertrag und Arbeitszeugnis
  • Anwalt Falkensee für Mutterschutz und Urlaubsanspruch
  • Anwalt Falkensee für Probezeit und Befristung
  • Anwalt Falkensee für Überstunden und Aufhebungsvertrag
  • Anwalt Falkensee für Arbeitsunfähigkeit und Kündigungsschutzklage

Zögern Sie nicht: vereinbaren Sie gleich ein persönliches Kennenlernen mit Ihrem Anwalt Falkensee:

Telefon: 030 – 288 327 28

Scheidungsrecht Spandau

Anwalt Falkensee für Familienrecht

Wenn es um Familienstreitigkeiten geht, ist ein hohes Maß an Empathie gefragt, da dieses sensible Thema andernfalls schwerwiegende Folgen haben kann für alle Beteiligten. Beim Familienrecht geht es um Sorgerechtsansprüche, um Scheidungen, Adoptionen, die Pflege von Angehörigen und vieles mehr. Unsere Fachanwältin für Familienrecht, Emilia B. Tintelnot, ist Ihre kompetente Ansprechpartnerin, wenn es um rechtliche Auseinandersetzungen in der Familie und Mediation geht. Das sind die häufigsten Gründe, um sich an einen Anwalt für Familienrecht zu wenden:

Scheidungsverfahren: Anwalt Falkensee

Egal, ob eine Scheidung einvernehmlich ist oder ein Partner die Scheidung ablehnt: wichtig ist, dass jede Partei ihren eigenen Anwalt hat, der die Angelegenheit unvoreingenommen einleitet und begleitet. Das Scheidungsverfahren kann sich bis zu einem Jahr hinziehen, umso wichtiger ist es, dass rechtzeitig über Aufteilung des Vermögens, Sorgerecht und Co. gesprochen und verhandelt wird, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden. Wenden Sie sich rechtzeitig an Ihren Anwalt Falkensee für Familienrecht, um ein friedliches Scheidungsverfahren zu erarbeiten.

Güterrecht und Ehevertrag: Anwalt Falkensee

Wenn eine Ehe zu Ende ist, muss sich mit der Aufteilung des gemeinsamen Besitzes auseinandergesetzt werden. Im Idealfall wurde dies schon durch einen zuvor geschlossenen Ehevertrag abgesichert. Handelt es sich um eine Gütergemeinschaft, ist das gesamte Vermögen als gemeinsamer Besitz aufzuteilen. Bei einer Gütertrennung hingegen, hat jede Partei Ihr eigenes Vermögen.

Beim Zugewinnausgleich muss derjenige Partner, der durch die Ehe an Vermögen dazugewonnen hat, eine Ausgleichszahlung an den Expartner leisten, der keinen oder geringeren Zugewinn vorweisen kann.

Ihr Anwalt Falkensee für Familienrecht berät Sie umfassend. Sie planen eine Hochzeit? Lassen Sie sich von Müller & Kollegen Anwalt Falkensee zum Thema Ehevertrag informieren.

Mediation: Anwalt Falkensee

Ein Rechtsstreit in der Familie, etwa bezüglich Unterhaltes oder Sorgerecht, droht oft aus dem Ruder zu geraten. Kommt es dann zu einem für eine Partei unvorteilhaftem Gerichtsurteil oder Vergleich, sind die Wogen oftmals nur noch schwer zu glätten. In diesem Fall kann eine Mediation sehr hilfreich sein, um eine Lösung zu erarbeiten, die für alle Beteiligten dauerhaft zufriedenstellend ist. Emilia B. Tintelnot ist erfahrene Mediatorin, wenn es um Familienkonflikte, Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Gesellschaftsstreitigkeiten geht.

Kontaktieren Sie jetzt Ihren Anwalt Falkensee für Familienrecht, um Konflikte außergerichtlich zu lösen.

Telefon: 030 – 288 327 28

Anwalt Falkensee für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Ihnen wurde die Wohnung gekündigt, Ihr Mieter ist mit den Mietzahlungen im Rückstand oder Sie planen Wohnungseigentümer zu werden? Vertrauen Sie in diesen Fällen unbedingt auf einen erfahrenen Rechtsanwalt an Ihrer Seite! Mit Christian L. Müller Anwalt Falkensee haben Sie einen erfahrenen Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht gefunden. Wenden Sie sich an unsere Kanzlei, wir stehen Mietern und Vermietern zur Seite:

  • Anwalt Falkensee für Mietkündigung und Eigenbedarfskündigung
  • Anwalt Falkensee für Nebenkostenabrechnung
  • Anwalt Falkensee für Mietminderung
  • Anwalt Falkensee für Wohnungseigentümergesetz
  • Anwalt für Rechte und Pflichten gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft oder WEG-Verwaltung

Vertrauen Sie auf Ihren Anwalt Falkensee für Mieter und Vermieter. Rufen Sie gleich an!

Telefon: 030 – 288 327 28

Strafzettel in Spandau

Anwalt Falkensee für Verkehrsrecht

Das Thema Verkehrsrecht ist komplex und voller Paragrafen, die sich „gefühlt“ ständig ändern. Kein Wunder, dass viele Verkehrsteilnehmer resigniert den zweifelhaften Bußgeldbescheid bezahlen oder das Fahrverbot ohne Gegenwehr hinnehmen. Das ist jedoch ein Fehler! Insbesondere beim Thema Verkehrsunfall und Schmerzensgeld sollten das unbedingt die Profis von Müller & Kollegen Anwalt Falkensee übernehmen. Wir helfen Ihnen in folgenden Punkten des Verkehrsrechtes:

  • Anwalt Falkensee bei Verkehrsstrafen
  • Anwalt Falkensee bei Abstandsverstößen
  • Anwalt Falkensee bei Fragen zu Gutachterkosten
  • Anwalt Falkensee bei Schmerzensgeld
  • Anwalt Falkensee für Unfallregulierung
  • Anwalt Falkensee bei Geschwindigkeitsverstößen
  • Anwalt Falkensee bei Unfallflucht
  • Anwalt Falkensee bei Rotlichtverstößen
  • Anwalt Falkensee für Belange zu Führerschein und Probezeit
  • Anwalt Falkensee bei Fahrerlaubnisentzug

Auch wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Anliegen ein Fall für den Verkehrsanwalt Falkensee ist: verlieren Sie keine wertvolle Zeit und kontaktieren Sie uns. Bereits im ersten Gespräch können wir mögliche Chancen und weitere Maßnahmen abschätzen. Diese Fragen werden ihrem Anwalt in Falkensee häufig gestellt:

Wie viel Schmerzensgeld steht mir zu?

Es ist eine Tatsache, dass Ihnen Schmerzensgeld zusteht, wenn Sie bei einem Unfall verletzt wurden und nicht der Unfallverursacher sind. Die tatsächliche Höhe des Schmerzensgeldes liegt jedoch im Ermessen des Gerichtes und fällt in der Regel deutlich höher aus, wenn Sie einen erfahrenen Verkehrsanwalt hinzuziehen. In der Regel starten Schmerzgeldbeträge bei ca. 300 Euro.

Habe ich eine Chance auf Schadersatz bei der Unfallregulierung?

Wenn Sie nicht Verursacher eines Unfalls sind, steht Ihnen ein Schadenersatz zu. So muss die Gegenseite mitunter die Kosten für Ihren Anwalt tragen, die Reparaturkosten und Mietwagen sowie Haushaltsführungskosten übernehmen. Auch hier gilt: nur mithilfe eines Anwaltes kann das volle Schadenersatz-Potential ausgeschöpft werden. Daher zögern Sie nicht und kontaktieren Sie noch heute Ihren Anwalt Falkensee für Verkehrsrecht.

Lohnt sich ein Anwalt Falkensee für zweifelhafte Bußgeldbescheide?

In der Tat ist jeder zweite Bußgeldbescheid fehlerhaft. Das Hinzuziehen eines Verkehrsanwaltes ist in jedem Fall wichtig, denn es drohen Bußgelder, Punkte in Flensburg, Fahrverbot, Führerscheinentzug oder sogar Freiheitsstrafen. Ihr Anwalt Falkensee deckt Messwertfehler auf und kann so folgendes für Sie erreichen:

  • Umgehung des Fahrverbotes
  • Rückerhalt des Führerscheins
  • Keine Höherstufung bei der Versicherung
  • Strafmilderung bei Führerscheinentzug
  • Verfahrenseinstellung aufgrund von Beweismangel

Jetzt Ihren Anwalt Falkensee kontaktieren! Wir setzen uns für Ihr Recht ein.

Telefon: 030 – 288 327 28

Informationen zu Falkensee:

Die amtsfreie Stadt Falkensee gehört zu den attraktivsten Wohngegenden im Berliner Speckgürtel. Zugehörig zum Landkreis Havelland bietet Falkensee viel erholsame Natur im Umkreis sowie zahlreihe Grünflächen im Stadtgebiet. Die Gewässer Falkenhagener See sowie der Neuer See sind nur einen Katzensprung entfernt. Nicht nur das, auch die hervorragende Infrastruktur macht Falkensee besonders beliebt für Familien. Mit 45.586 Einwohnern, direkt an der Grenze zu Berlin-Spandau gelegen, lockt die überschaubare Stadt immer mehr und mehr Zuziehende an. Tatsächlich hat sich die Einwohnerzahl in Falkensee seit 1990 verdoppelt. Gerade für Berufspendler, die am Wochenende gern etwas ruhiger wohnen möchten, ist Falkensee ideal in der Anbindung: Nach Spandau benötigt man nur 10 Minuten mit dem Fahrzeug, in die Berliner Innenstadt 30 Minuten. Die Berliner Flughäfen sind in unter 60 Minuten erreichbar. Besonders die attraktive Bahnanbindung via Regionalexpress bringt Pendler und Besucher innerhalb von 15 Minuten zum Berliner Hauptbahnhof. Ein Freibad sowie Kino, zahleiche Spiel- und Sportplätze, Restaurants und vielerlei Einkaufsmöglichkeiten machen Falkensee zu einem abwechslungsreichen und behaglichen Wohnort für Alt und Jung.

Falkensee in Zahlen:

Bevölkerung: 45.586 Einwohner (Stand April 2020)

Bevölkerungsdichte: 1.017 Einwohner je Quadratkilometer

Gesamtfläche: 43,3 Quadratkilometer (Stadtgebiet)

Jetzt unverbindlich anfragen:

030 – 288 327 28

Kontaktieren Sie uns!

Ihre Vorteile

  • Kompetente Beratung zum Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht

  • Individuelle Betreuung des Mandats

  • Kurzfristige Termine möglich

Unsere Bürozeiten

Mo.–Do. 09:00–13:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Freitag 09:00–14:00 Uhr

Hier finden Sie uns

Müller & Kollegen Rechtsanwälte

Pichelsdorfer Straße 92
13595 Berlin
Telefon: 030 – 288 327 28

Eine individuelle und persönliche Rechtsberatung dürfen Mandanten in der Rechtsanwaltskanzlei Müller & Kollegen in Berlin erwarten. Bei Fragen zum Thema Arbeitsrecht, Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht sind wir für Mandanten rund um Berlin-Spandau, wie Neustaaken, Hakenfelde, Siemensstadt, Haselhorst, Wilhelmstadt, Gatow und Kladow ebenso unterwegs wie in den Gebieten rund um Falkensee, wie Dallgow-Döberitz sowie Schönwalde-Glien und auch in Groß Glienicke, Seeburg und Fahrland. Dabei ist es uns wichtig, rechtssichere Strategien zur Vermeidung künftiger Rechtsstreitigkeiten zu erarbeiten. Ihr Anliegen ist bei uns in guten Händen.

Eine individuelle und persönliche Rechtsberatung dürfen Mandanten in der Rechtsanwaltskanzlei Müller & Kollegen in Berlin erwarten. Bei Fragen zum Thema Arbeitsrecht, Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht sind wir für Mandanten rund um Berlin-Spandau, wie Neustaaken, Hakenfelde, Siemensstadt, Haselhorst, Wilhelmstadt, Gatow und Kladow ebenso unterwegs wie in den Gebieten rund um Falkensee, wie Dallgow-Döberitz sowie Schönwalde-Glien und auch in Groß Glienicke, Seeburg und Fahrland. Dabei ist es uns wichtig, rechtssichere Strategien zur Vermeidung künftiger Rechtsstreitigkeiten zu erarbeiten. Ihr Anliegen ist bei uns in guten Händen.

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Klicken Sie, um Google Maps zu laden
Müller & Kollegen Rechtsanwälte // Pichelsdorfer Straße 92 // 13595 Berlin // Tel.: 030 – 288 327 28
E-Mail: mail@kanzlei-muk.de // Impressum // Datenschutzerklärung
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09:00-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, 09:00-14:00 Uhr
© Copyright - Rechtsanwalts Kanzlei Berlin Spandau
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Sie können bei den Cookie-Einstellungen wählen, ob Sie auch nicht zwingend benötigte Cookies aktivieren möchten. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung & Cookies

Übersicht über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Nicht notwendige

Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.