• Kanzlei
    • Anwalt Falkensee
    • Anwalt Spandau
  • Anwälte
    • Christian L. Müller
    • Emilia B. Tintelnot
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Weitere Rechtsgebiete
  • Wissenswertes
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Arbeitsrecht
Rechtsanwälte Berlin
Rechtsanwälte Berlin Spandau

Jetzt unverbindlich anfragen:

030 – 288 327 28

Anwalt für Arbeitsrecht in Berlin-Spandau

Müller & Kollegen Rechtsanwälte vertreten Arbeitgeber & Arbeitnehmer in Spandau und Umgebung.

Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht in Spandau, an den Sie sich vertrauensvoll und kurzfristig wenden können? Unsere Rechtsanwälte stehen an Ihrer Seite, wenn Sie Themen wie Kündigungen, Abmahnung, Arbeitsvertragsprüfung oder die Probezeit beschäftigen. Gerne nehmen wir uns Ihrem Anliegen zum Arbeitsrecht Spandau in einem persönlichen Beratungsgespräch an und erarbeiten gemeinsam einen optimalen Lösungsansatz. Uns liegt daran, mithilfe der Mediation möglichst zu einer außergerichtlichen Einigung zu kommen. Wenn nötig, vertreten wir Ihre Interessen selbstverständlich auch vor Gericht. Ganz gleich, ob Sie uns als Unternehmen oder Privatperson beauftragen: Wir vertreten Ihre Interessen zum Thema Arbeitsrecht Spandau gleichermaßen – und das seit vielen Jahren.

Mit diesen Fragen zu Arbeitsrecht in Spandau sind Sie bei uns richtig:

  • Abfindung in Berlin-Spandau
  • Abmahnung in Berlin-Spandau
  • Arbeitszeugnis in Berlin-Spandau
  • Befristetes Arbeitsverhältnis in Spandau
  • Freistellung in Berlin-Spandau
  • Mutterschutz in Berlin-Spandau
  • Urlaubsanspruch in Berlin-Spandau
  • Abgeltung geleisteter Überstunden in Spandau
  • Arbeitsvertrag in Berlin-Spandau
  • Aufhebungsvertrag in Berlin-Spandau
  • Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit in Spandau
  • Kündigungsschutzklage in Berlin-Spandau
  • Probezeit in Berlin-Spandau

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung beim Arbeitsrecht in Spandau.
Vereinbaren Sie einen Termin!

Telefon: 030 – 288 327 28

Ordentliche Kündigung: Darum sollten Sie sofort einen Anwalt für Arbeitsrecht in Spandau einschalten

Wenn Sie die Kündigung erhalten haben und mit dieser nicht einverstanden sind, sollten Sie schnell einen Anwalt für Arbeitsrecht in Berlin-Spandau zurate ziehen. Dieser überprüft die Kündigung mit Ihnen gemeinsam auf Rechtmäßigkeit. Stellt sich heraus, dass diese nicht gegeben ist, kann laut § 3 Kündigungsschutzgesetz innerhalb einer Woche nach Zugang des Kündigungsschreibens Einspruch beim Betriebsrat eingelegt werden.

Sollte dies nicht zum gewünschten Ergebnis führen, übernehmen wir gerne die Geltendmachung Ihrer Ansprüche zum Thema Arbeitsrecht Spandau, z.B. auf Weiterbeschäftigung oder Abfindung, vor dem Arbeitsgericht. Eine Kündigungsschutzklage kann innerhalb von drei Wochen nach Kündigungszugang eingereicht werden. Die Wirksamkeit einer Kündigung wird z.B. dann beeinträchtigt, wenn sie sozial ungerechtfertigt ist.

Bei sozial gerechtfertigten Kündigungen ist das Arbeitsrecht Spandau auf Seite des Arbeitgebers. Das ist der Fall, wenn eines der folgenden Merkmale zutrifft:

Personenbedingte Kündigung im Arbeitsrecht

Der Grund für die Entlassung liegt hier in der Person des Mitarbeiters. In dem Fall ist zu erwarten, dass dieser seine Arbeitskraft künftig nicht mehr entsprechend seiner arbeitsvertraglichen Pflichten zur Verfügung stellen kann. Dies ist z.B. bei einem Kraftfahrer der Fall, der seinen Führerschein lebenslang entzogen bekommt.

Verhaltensbedingte Kündigung im Arbeitsrecht

Im Fall eines Fehlverhaltens des Mitarbeiters kann dieser wirksam gekündigt werden, wenn der Betriebsfrieden bzw. das Vertrauensverhältnis zum Arbeitgeber irreparabel gestört ist. Straftaten wie z.B. Diebstahl oder eine Gewalttat am Arbeitsplatz berechtigen daher laut Arbeitsrecht unter anderem zur verhaltensbedingten Entlassung.

Betriebsbedingte Kündigung im Arbeitsrecht

Fallen in einem Betrieb Arbeitsplätze weg, z.B. durch die Schließung eines Standorts, kann betriebsbedingt gekündigt werden, wenn der Mitarbeiter auf keinem anderen Arbeitsplatz im Unternehmen weiterbeschäftigt werden kann. Ihre Fachanwälte für Arbeitsrecht Spandau prüfen dies für Sie.

Arbeitsrecht Spandau

Arbeitsrecht in Berlin-Spandau: betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl

Im Rahmen einer betriebsbedingten Beendigung des Arbeitsverhältnisses muss für die rechtliche Wirksamkeit zusätzlich eine Sozialauswahl vorgenommen werden. Hierzu müssen laut Arbeitsrecht Berlin-Spandau soziale Merkmale wie z.B. das Alter und die Betriebszugehörigkeit berücksichtigt werden. Aufgrund dieser Auswahl wird für oder gegen einen Arbeitnehmer entschieden. Bei unserem Team der Kanzlei Müller & Kollegen Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Berlin-Spandau sind Sie in allen Fragen zum Kündigungsschutz gut aufgehoben. Sie erhalten kurzfristig Termine, ebenfalls halten wir uns an die zügige Bearbeitung Ihres Falles. Dabei behalten wir immer die gesetzlichen Fristen im Auge, um Einsprüche rechtzeitig geltend zu machen.

Verlieren Sie keine Zeit – wenden Sie sich umgehend an die Profis zum Thema Arbeitsrecht in Spandau!

Telefon: 030 – 288 327 28

Arbeitsrecht Berlin-Spandau: Ihr Rechtsanwalt für rechtssichere Arbeitsverträge

Grundsätzlich gilt nach deutschem Recht die Vertragsfreiheit. Bei Arbeitsverträgen sind allerdings laut Arbeitsrecht die Mindestvertragsinhalte nach § 2 Nachweisgesetz zu berücksichtigen. Demnach sind Sie als Arbeitgeber verpflichtet, folgende Inhalte schriftlich festzuhalten und dem Arbeitnehmer zu übergeben:

  • Name & Anschrift des Unternehmens sowie des künftigen Mitarbeiters
  • Beginn des Arbeitsverhältnisses, bei befristeten Verträgen zusätzlich das Ende
  • Arbeitsort
  • Beschreibung der Tätigkeit
  • Vergütung
  • Arbeitszeit
  • Gewährter Anspruch auf Urlaub
  • Kündigungsfrist
  • Hinweis auf gegebenenfalls relevante Tarifvereinbarungen o.Ä.

Selbstverständlich sind diese Inhalte auch für Sie als Arbeitnehmer relevant: Wenn Sie die Vertragsunterlagen ausgehändigt bekommen, sollten Sie die einzelnen Angaben vor der Unterschrift kritisch prüfen. Hierbei stehen wir Ihnen als Anwälte für Arbeitsrecht in Spandau gerne zur Seite!

Natürlich können die einzelnen Angaben, z.B. Urlaubstage oder Arbeitszeit, nicht vollkommen willkürlich festgelegt werden. Auch hier gelten gesetzliche Vorgaben, die im Arbeitsrecht eingehalten werden müssen:

  • Maximal zulässige Arbeitszeit pro Woche bzw. pro Tag: Arbeitszeitgesetz
  • Gesetzlicher/vertraglicher Urlaub: Bundesurlaubsgesetz
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Kündigungsschutzgesetz
  • U.v.m.

Als erfahrene Anwälte im Bereich Arbeitsrecht Spandau behalten wir stets den Überblick über die aktuelle Gesetzeslage und die neuesten Rechtsprechungen. Gerne sehen wir uns daher Ihren Arbeitsvertrag an – ganz gleich, ob Sie diesen als Arbeitgeber Ihrem künftigen Mitarbeiter aushändigen möchten oder Sie einen solchen auf der Arbeitnehmerseite zur Unterschrift vorliegen haben. Mit unserer Überprüfung stehen Sie jederzeit auf der rechtlich sicheren Seite zum Thema Arbeitsrecht in Berlin-Spandau.

Arbeitsvertrag Spandau

Abfindung in Berlin-Spandau

Wer seine Arbeitsstelle durch eine arbeitgeberseitige Kündigung verliert, würde sich natürlich freuen, eine Abfindung zu erhalten. Doch besteht laut Arbeitsrecht kein grundsätzlicher Anspruch darauf.

Häufig wird eine Abfindung auf freiwilliger Basis angeboten, um das Arbeitsverhältnis für beide Seiten reibungslos zu beenden. Doch in manchen Situationen kann auch ein Anrecht auf Abfindung bestehen, beispielsweise bei voriger Vereinbarung im Arbeitsvertrag oder in Tarifverträgen.

Ebenso kann eine Kündigungsschutzklage zu einer Abfindung in Form eines gerichtlichen Vergleichs führen. Wenn Sie glauben, dass Ihnen eine Abfindung zustünde, kontaktieren Sie uns am besten direkt nach Erhalt Ihrer Kündigung. Wir beraten und vertreten Sie gerne zu allen Fragen rund um Arbeitsrecht Spandau und Umgebung.

Abmahnung in Berlin-Spandau

Eine Rüge vom Chef kennt fast jeder Mitarbeiter – doch wann handelt es sich hierbei um eine Abmahnung, der eine Kündigung folgen kann?

Hierzu müssen laut Arbeitsrecht eine Unterlassungsaufforderung sowie eine Kündigungsandrohung bei Wiederholung in Bezug auf einen konkreten Moment des Fehlverhaltens ausgesprochen worden sein.

Bei pauschalen Aussagen wie „Sie kommen ja oft zu spät“ handelt es sich somit lediglich um eine Ermahnung. Haben Sie jedoch bereits eine Abmahnung erhalten, kann eine folgende Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen rechtsgemäß sein. Fragen Sie sich nun, ob Sie zu Recht abgemahnt wurden oder wie Sie sich am besten vor einer Kündigung schützen können? Ihre Anwälte Müller & Kollegen stehen Ihnen bei Fragen zum Thema Arbeitsrecht Spandau zur Seite.

Arbeitszeugnis in Berlin-Spandau

Ein gutes Arbeitszeugnis kann Ihre Einstellungschancen erhöhen. Doch was, wenn Ihr Arbeitgeber trotz Aufforderung keines ausstellt oder es unberechtigt negativ ausfällt? Damit müssen Sie sich laut Arbeitsrecht nicht abfinden.

Zeugnisklagen können in vielen Fällen zum Erfolg führen – denn Sie haben das Recht auf den Erhalt eines wahrheitsgemäßen Zeugnisses. Dabei sollten Sie jedoch schnell handeln – im Arbeitsrechtgilt: wer zu lange wartet, verwirkt seinen Anspruch.

Wir als Rechtsprofis im Arbeitsrecht Spandau beurteilen gerne Ihr Zeugnis und Ihre Leistungsnachweise und beraten Sie, ob Formfehler vorliegen oder sich hinter den Formulierungen wirklich Kritik versteckt und wie hoch dementsprechend Ihre Chancen auf Korrektur sind. Falls diese Ihnen zusteht, helfen wir Ihnen, diesen arbeitsrechtlichen Anspruch durchzusetzen.

Überstunden in Berlin-Spandau

Die wenigsten Mitarbeiter freuen sich, wenn Sie wieder einmal aufgefordert werden, länger zu bleiben. Umfasst die Arbeitszeit somit mehr als das vertraglich festgelegte Pensum, handelt es sich um Überstunden.

Doch wann ist der Arbeitgeber aus Sicht des Arbeitsrechtes in Spandau berechtigt, Überstunden einzufordern und wann hat der Arbeitnehmer das Recht, heim zu gehen? Wann sind Überstunden vertretbar und wie viele dürfen bzw. müssen geleistet werden? Sind die Überstunden immer bezahlt? Wann und welche Bezahlung kann der Arbeitnehmer gegebenenfalls einfordern? Wir beraten und vertreten Sie gerne zu allen Fragen rund um Arbeitsrecht Spandau.

Jetzt Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin-Spandau kontaktieren: Tel.: 030 – 288 327 2

Jetzt unverbindlich anfragen:

030 – 288 327 28

Fragen zu Arbeitsrecht?

Ihre Vorteile
  • Kompetente Beratung zum Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht

  • Individuelle Betreuung des Mandats

  • Kurzfristige Termine möglich

Unsere Bürozeiten
Mo.–Do. 09:00–13:00 Uhr
14:00–18:00 Uhr
Freitag 09:00–14:00 Uhr

Hier finden Sie uns

Müller & Kollegen Rechtsanwälte

Pichelsdorfer Straße 92
13595 Berlin
Telefon: 030 – 288 327 28

Eine individuelle und persönliche Rechtsberatung dürfen Mandanten in der Rechtsanwaltskanzlei Müller & Kollegen in Berlin erwarten. Bei Fragen zum Thema Arbeitsrecht, Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht sind wir für Mandanten rund um Berlin-Spandau, wie Neustaaken, Hakenfelde, Siemensstadt, Haselhorst, Wilhelmstadt, Gatow und Kladow ebenso unterwegs wie in den Gebieten rund um Falkensee, wie Dallgow-Döberitz sowie Schönwalde-Glien und auch in Groß Glienicke, Seeburg und Fahrland. Dabei ist es uns wichtig, rechtssichere Strategien zur Vermeidung künftiger Rechtsstreitigkeiten zu erarbeiten. Ihr Anliegen ist bei uns in guten Händen.

Eine individuelle und persönliche Rechtsberatung dürfen Mandanten in der Rechtsanwaltskanzlei Müller & Kollegen in Berlin erwarten. Bei Fragen zum Thema Arbeitsrecht, Mietrecht, Wohneigentumsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht sind wir für Mandanten rund um Berlin-Spandau, wie Neustaaken, Hakenfelde, Siemensstadt, Haselhorst, Wilhelmstadt, Gatow und Kladow ebenso unterwegs wie in den Gebieten rund um Falkensee, wie Dallgow-Döberitz sowie Schönwalde-Glien und auch in Groß Glienicke, Seeburg und Fahrland. Dabei ist es uns wichtig, rechtssichere Strategien zur Vermeidung künftiger Rechtsstreitigkeiten zu erarbeiten. Ihr Anliegen ist bei uns in guten Händen.

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Klicken Sie, um Google Maps zu laden
Müller & Kollegen Rechtsanwälte // Pichelsdorfer Straße 92 // 13595 Berlin // Tel.: 030 – 288 327 28
E-Mail: mail@kanzlei-muk.de // Impressum // Datenschutzerklärung
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 09:00-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, 09:00-14:00 Uhr
© Copyright - Rechtsanwalts Kanzlei Berlin Spandau
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Sie können bei den Cookie-Einstellungen wählen, ob Sie auch nicht zwingend benötigte Cookies aktivieren möchten. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung & Cookies

Übersicht über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Nicht notwendige

Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.